unsere Logik: less > more

Unsere Pflegeprodukte werden in Handarbeit und nur in limitierter Stückzahl gefertigt. Unsere Rezepturen folgen der Logik der Natur – reduziert, durchdacht, pflanzlich wirksam. Es ist pure Pflege, wie deine Haut und Haare sie wählen würden. Lerne, wie du mit dem Überkonsum der Beauty-Industrie Schluss machst – und dir selbst etwas wirklich Gutes tust.

∴ unsere Hautpflege

Reduktion in deinem Tempo. Unsere natürlichen Skincare Routinen sind variabel – du bestimmst, wie viel deine Haut gerade braucht.

Zum Einstieg empfehlen wir einen Dreiklang: eine auf deinen Hauttyp abgestimmte Naturseife, einen feuchtigkeitsspendenden und pH-ausgleichenden Toner, sowie ein natives Pflanzenöl, das zu deinem aktuellen Hautzustand passt.

Mit der Zeit kannst du diesen Dreiklang Stück für Stück reduzieren – bis deine Haut ihr Gleichgewicht findet und kaum noch etwas von außen braucht, um schön zu sein. Ergänzend beendet unser pflegendes Deo einen Überkonsum unter den Achseln.

alle Produkte für Gesicht + Körper

∴ unsere Haarpflege

Dein Haar profitiert von einer smarten, reduzierten Pflege, die alles liefert, was natürlich gebraucht wird - und unnötiges weglässt.

Für den Einstieg empfehlen wir einen Dreiklang: eine natürliche Haarseife, abgestimmt auf deinen Haartyp, eine Pflege zum pH-Ausgleich (DIY-Rinse mit Apfelessig oder unseren Toner). Ab und zu etwas pflanzliches Öl für die Spitzen – und als Sahnehäubchen eine solide Wissensbasis durch unser Haarpflege-E-Book.

Mit der Zeit werden Altlasten früherer Pflegeprodukte ausgewaschen: Haar und Kopfhaut können wieder atmen. Das Haar findet zurück in einen resilienten Naturzustand – und braucht langfristig kaum noch etwas von außen, um gesund und schön zu sein.

Alle Haarpflege-Produkte

∴ unsere Zahnpflege

Mit weniger zu einer stabilen Mundflora. Unsere Zahnpasta-Tabs reinigen sanft, natürlich und effektiv – ganz ohne überflüssige Zusätze oder aggressive Tenside. Du hast die Wahl: mit Aktivkohle für eine tiefenreinigende, leicht aufhellende Wirkung oder mit Minze für angenehme Frische. Einfach zerkauen, bürsten, ausspülen – fertig. Frei von Mikroplastik, SLS und unnötigen Plastiktuben.

Dein Zahnarzt wird dich nach einem halben Jahr fragen, ob du etwas an deiner Zahnpflege verbessert hast. Wetten?

Alle Zahnpflege-Produkte ansehen

∴ unsere Accessoires

Veränderung fällt leichter, wenn sie begleitet wird. Deshalb haben wir ein paar ausgewählte, funktionale Helfer entwickelt: handgemacht, durchdacht und passend zu unseren Produkten, machen sie die Veränderung für dich schöner und einfach praktischer.

Alle Accessoires ansehen

1 von
  • Friseursalons nutzen unsere Produkte

    Erste Friseurmeister sind Fans unserer Seifen. Sie nutzen sie in ihrem täglichen Salon-Betrieb mit überzeugenden Ergebnissen. Mehr dazu

    Friseur-Erfahrungen
  • Es gibt viel zu ent-lernen

    Ja, weniger ist mehr als genug. Unsere Formulierungen basieren auf wenigen, aber wirksamen Naturstoffen – reduziert, logisch kombiniert, klar.

    Wir teilen unser Wissen, damit du selbst entscheiden kannst, wie viel Pflege deine Haut wirklich braucht. Selbstbestimmt. Schritt für Schritt zu deinem gesunden Weniger.

    mehr
  • Seife befreit dein Haar: mit transformierender Wirkung

    Bevor du dein Haar mit Naturseife wäschst, empfehlen wir dir unser Tutorial. Mit der richtigen Technik gelingt dir der Wechsel von Shampoo oder festem Shampoo zu Naturseife.

    Bitte sei geduldig mit deinem Körper! Je stärker du dein Haar früher gepflegt oder überpflegt hast, desto länger braucht es, um in sein natürliches Gleichgewicht zurückzufinden. wir nennen diesen Weg, das Tal der Tränen. Wir coachen dich da durch!

    Der Weg lohnt sich. Du wirst überrascht sein, wie sich deine echte Haarstruktur anfühlt – wenn sie nichts mehr braucht, außer sich selbst.

    jetzt lesen
  • Wir sind eine unabhängige Initiative

    Seit 2017 treffen wir Gründerinnnen Entscheidungen, die sich für uns richtig anfühlen.

    Was als rebellisches Nachhaltigkeits-Projekt auf Hamburg St.Pauli unter dem Namen terrorists of beauty begann, entwickelt sich organisch weiter – zu einer ehrlichen, klaren Beauty-Initiative für alle, die verlässliche, natürliche Pflege suchen. Wir bleiben unseren Anti-Prinzipien treu, aber denken sie weiter: zu puren, überzeugenden Routinen für euch. Für mehr Resilienz im Alltag, im eigenen Körper und der Welt.

    PS: Natürlich arbeiten wir nach wie vor völlig frei vom Einfluss externer Investoren und deren Gelder!

    über uns
  • 1. Pflegeprodukte und seife ohne Plastik

    Unsere Produkte und Naturseifen verpacken wir komplett plastikfrei – in FSC-zertifizten Kartons mit natürlicher Fettbarriere.

    Auch in unseren Formulierungen findest du kein Mikroplastik, keine Silikone, Parabene oder synthetischen Polymere.

    Wir stellen bewusst nur vegane Naturseifen her – keine festen Shampoos oder Duschbars. Warum? Naturseifen kommen ohne synthetische Tenside aus. Sie sind unabhängig von der Erdöl- und Kunststoffindustrie – und benötigen keine komplexe Labortechnik.

    Durch die Verseifung von puren Pflanzenölen und -fetten mit schlichter Natronlauge entsteht ein Manufakturprodukt, das einfach, wirksam und pflegend ist: echte Naturseife.

  • 2. Pflege ohne Palmöl

    Nachhaltige Naturkosmetik ist für uns immer palmölfrei. Denn der weltweite Anbau von Palmöl gefährdet wertvolle Regenwaldflächen. Ein pauschaler Verzicht auf Palmöl reicht uns aber nicht. Denn auch viele Alternativen haben ökologische Schattenseiten.

    Welche Öle und Fette verwenden wir stattdessen? Unsere Antwort: möglichst viele pflanzliche Bio-Öle aus europäischem Anbau – zum Beispiel Bio-Olivenöl, Bio-Sonnenblumenöl oder Bio-Rapsöl.

    Mit Block Zero haben wir sogar eine Seife entwickelt, die zu 100 % aus Rohstoffen besteht, die in Deutschland angebaut und verarbeitet wurden.

    Und wenn in einer Rezeptur aus funktionaler Sicht kein regionales Öl ausreicht? Dann achten wir besonders auf Herkunft und Fairness: Zum Beispiel stammen unser Kokosöl und unsere Sheabutter aus bio- und fairtrade-zertifizierten Kooperativen und Kleinbetrieben in Afrika.

  • 3. vegane Rezepturen für Seife & mehr

    Unsere Seifen bestehen ausschließlich aus pflanzlichen Ölen und Fetten. Zum Beispiel Olivenöl, Traubenkernöl oder Sheabutter, die mit Natronlauge in einem achtsamen Manufakturverfahren verseift werden.

    Jede Rezeptur ist von Natur aus vegan. Diesen Anspruch setzen wir in allen Produkten fort. Wir verwenden vegane Rohstoffe aus der Natur. Nicht mehr und nicht weniger.

    Tierversuchsfrei? Selbstverständlich. Tierversuche sind in der EU für Kosmetik gesetzlich verboten. Auch unsere Produkte sind daher in Einklang mit der Gesetzgebung und vegan. Früher haben wir das klar kommuniziert, wurden jedoch rechtlich abgemahnt, weil das sogenannte "Werben mit Selbstverständlichkeiten" in Deutschland unzulässig ist. Deshalb verzichten wir heute auf den Begriff "tierversuchsfrei" in der Kennzeichnung. Auch wenn unsere Produkte es sind.

    Ein offizielles Vegan-Label ist unser nächster Schritt, sobald wir uns das als eigenfinanziertes Unternehmen leisten können.

    Und die Verpackung? Vegane Seife in nicht-veganer Verpackung – leider nicht unüblich in der Branche. Bei uns ist das anders. Unsere Verpackungen sind vollständig vegan. Auch in den Details wie z.b. dem verwendeten Kleber.

  • 4. Komplett biologisch abbaubare Produkte

    Im Gegensatz zu vielen konventionellen Kosmetikprodukten wird unsere Naturseife in nur wenigen Tagen vollständig von der Umwelt abgebaut. Das gilt übrigens auch für unsere Öle, Toner und Deos.

    Uns ist dabei nicht nur die Umwelt wichtig, sondern auch, was in deinem Körper geschieht. Wir arbeiten ausschließlich mit Inhaltsstoffen, die der menschliche Körper kennt, versteht und auf natürliche Weise verwenden oder abbauen kann.

    Beim Duschen und Haarewaschen im Freien bitten wir dich dennoch, bewusst mit Seife umzugehen: Alle Reinigungsprodukte – ob Seife, Shampoo oder Duschgel – enthalten Tenside. Alle setzen die Oberflächenspannung von Wasser rein chemisch gesehen herab und können damit sensible Ökosysteme stören.

    Nachhaltigkeit beim Waschen in der Natur bedeutet also: so selten wie möglich, in geringer Dosierung und am besten mit Eimern in etwas Abstand zu Gewässern.

  • 5. Echtes Handwerk & naturbelassene Zutaten

    Unsere Produkte ersetzen viele synthetisch hergestellte Kosmetikartikel – durch wenige, aber sorgfältig entwickelte Pflegeformeln.

    Was wir dir zur Pflege anbieten, ist reduziert. Aber in qualitativer Hinsicht kompromisslos. Deshalb stellen wir unsere Seifen von Hand im Kaltrührverfahren her – mit hochwertigen, pflegenden Pflanzenölen. Unsere Deos werden manuell gegossen, Öle und Toner in einem Familienbetrieb achtsam ganz ohne Additive abgefüllt.

    Wir verwenden handwerklich gewonnene Inhaltsstoffe mit besonderer Wirkung, die in dieser Form industriell aber nicht zu verarbeiten sind. Nur durch echtes Handwerk und bewusst kleine Mengen lassen sich unsere Rezepturen überhaupt realisieren.

    Denn gute Pflege braucht nicht Masse und Maschinen. Sondern natürliche Purheit und menschliche Sorgfalt.

  • 6. Gesellschaftliches Engagement

    Wir verstehen uns als Teil der "repair economy". Als Unternehmen wollen wir dazu beitragen, gesellschaftliche Defizite auszugleichen – nicht nur durch unsere Produkte, sondern entlang der gesamten Wertschöpfung. Diese Haltung prägt all unsere Entscheidungen.

    Darüber hinaus initiieren wir soziale Projekte mit Wirkung: Mit Soap for Hope fertigen und vertreiben wir eine nachhaltige Handseife zum Selbstkostenpreis. Pro verkaufter Seife spenden wir 1 € an Organisationen mit besonderer gesellschaftlicher Relevanz.

    Auch mit unserem bepfandeten Refill-Deo setzen wir neue Maßstäbe. Als Pionier:innen der Circular Economy übernehmen wir Verantwortung – für das Produkt und für die Verpackung.

  • 7. Bio-Seife ja, aber nicht um jeden Preis

    Unsere Produkte sind nach den Standards von NCS und ICADA als Naturkosmetik zertifiziert. Nicht alle sind bio-zertifiziert. Warum?

    Einige unserer kleinsten Lieferbetriebe – oft familiengeführt – verfügen nicht über das offizielle Bio-Siegel. Die Zertifizierung ist aufwendig, teuer und für viele kleine Produzent:innen schlicht nicht machbar. Und wenn sie das Siegel nicht tragen, dürfen auch wir unser Produkt nicht als "bio" deklarieren.

    Hier liegt für uns ein Bruch im System: Was ökologisch und ethisch einwandfrei ist, bleibt oft ohne Siegel – weil es nicht skaliert. Dabei ist genau dieses Engagement unterstützenswert.

    Deshalb haben wir uns bei einigen Produkten bewusst gegen ein Bio-Label entschieden – aber ganz klar für die guten Inhaltsstoffe und die Menschen dahinter. Wir hoffen, ihr versteht diesen Weg.

    jetzt unsere handgemachte Naturkosmetik kaufen